27 Kinder aus den 3. und 4. Klassen erlebten und gestalteten am Freitagnachmittag den Hörspielabend im Hortgebäude mit. Um 17 Uhr hörten die Kinder – passend zum Vorlesetag – eine Radiogeschichte, deren Titel (Irgendwas zwischen 11 und 13) von den Kindern bald dechiffriert war. Nach einer Pause am Obstbuffet nahmen sie selbst ein Hörspiel auf; den Mittschnitt einer Version können Sie hier nachhören.
Im letzten Teil der Veranstaltung, draußen war schon stockfinstere Nacht, stimmten die Kinder ab und entschieden sich – wie schon im Vorjahr – für das Hörspiel „Herr der Lügen“. Sie hörten eine übertrieben wahre Lügengeschichte, angeregt von den Abenteuern des Barons von Münchhausen. Einige dachten auch nach 20 Uhr noch nach über den Satz „Ich bin ein Lügner.“, der, wenn er stimmt, ja falsch sein muss, aber wenn er falsch ist, wieder stimmt. Auch das vom Stadttor halbierte Pferd – oben im Bild – kam im Hörspiel vor: Es wurde selbstverständlich vom Baron tierärztlich versorgt und geheilt und galoppiert seitdem als das erste Pferd mit Baldachin durch die Literaturgeschichte.
